Privacy Policy
Es gilt die folgend verlinkte Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung.
Ergänzend gilt für Plugins und Tools unter 'forum.revival-gaming.net':
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann Youtube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann Youtube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den “Like-Button” oder “Share-Button” anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten.
Die Nutzung von SoundCloud erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.
Veoh
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Veoh. Anbieter ist die FC2, 4730 South Fort Apache Road, Suite 300, Las Vegas, NV 89147, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Veoh-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Veoh hergestellt. Dabei wird dem Veoh-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Veoh Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Veoh eingeloggt sind oder keinen Account bei Veoh besitzen. Die von Veoh erfassten Informationen werden an den Veoh-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Veoh-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Veoh, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Veoh-Account ausloggen.
Die Nutzung von Veoh erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Veoh unter: https://www.veoh.com/corporate/privacypolicy.
Dailymotion
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Dailymotion. Anbieter ist Dailymotion, 140 boulevard Malesherbes, 75017 Paris, Frankreich.
Wenn Sie eine unserer mit einem Dailymotion-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Dailymotion hergestellt. Dabei wird dem Dailymotion-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Dailymotion Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Dailymotion eingeloggt sind oder keinen Account bei Dailymotion besitzen.
Wenn Sie in Ihrem Dailymotion-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Dailymotion, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Dailymotion-Account ausloggen.
Die Nutzung von Dailymotion erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Dailymotion unter: https://www.dailymotion.com/legal/privacy.
GitHub
Unsere Website nutzt Plugins des Online-Dienstes GitHub. Anbieter ist GitHub, Inc, 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, CA 94107, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem GitHub-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von GitHub hergestellt. Dabei wird dem GitHub-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt GitHub Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei GitHub eingeloggt sind oder keinen Account bei GitHub besitzen. Die von GitHub erfassten Informationen werden an den GitHub-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem GitHub-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie GitHub, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem GitHub-Account ausloggen.
Die Nutzung von GitHub erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von GitHub unter: https://help.github.com/articles/github-privacy-statement/.
Spotify
Unsere Website nutzt Plugins des Online-Dienstes Spotify. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden.
Wenn Sie eine unserer mit einem Spotify-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei wird dem Spotify-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Spotify Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Spotify eingeloggt sind oder keinen Account bei Spotify besitzen.
Wenn Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Spotify, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Spotify-Account ausloggen.
Die Nutzung von Spotify erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Spotify unter: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/.
Unsere Website nutzt Plugins des Online-Dienstes Instagram. Anbieter ist Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Instagram-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt. Dabei wird dem Instagram-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Instagram Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Instagram eingeloggt sind oder keinen Account bei Instagram besitzen. Die von Instagram erfassten Informationen werden an den Instagram-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Instagram, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Instagram-Account ausloggen.
Die Nutzung von Instagram erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram unter: https://instagram.com/about/legal/privacy/.
Imgur
Unsere Website nutzt Plugins des Online-Dienstes Imgur. Anbieter ist Imgur, Inc., 415 Jackson Street, 2nd Floor, Suite 200, San Francisco, CA 94111, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Imgur-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Imgur hergestellt. Dabei wird dem Imgur-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Imgur Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Imgur eingeloggt sind oder keinen Account bei Imgur besitzen. Die von Imgur erfassten Informationen werden an den Imgur-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Imgur-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Imgur, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Imgur-Account ausloggen.
Die Nutzung von Imgur erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Imgur unter: https://imgur.com/privacy.
Twitch
Unsere Website nutzt Plugins des Online-Dienstes Twitch. Anbieter ist Twitch Interactive, Inc., 225 Bush Street, 6th Floor, San Francisco, CA 94104, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Twitch-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Twitch hergestellt. Dabei wird dem Twitch-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Twitch Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Twitch eingeloggt sind oder keinen Account bei Twitch besitzen. Die von Twitch erfassten Informationen werden an den Twitch-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Twitch-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Twitch, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Twitch-Account ausloggen.
Die Nutzung von Twitch erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitch unter: https://www.twitch.tv/p/legal/privacy-policy/.