Regelwerk des San Andreas Ordnungsamtes

  • Grundsätzliches
    (Verhaltensgrundsätze innerhalb und außerhalb des Spieles)

    1. Sozialverhalten

    • Man verhält sich allen Usern des Servers gegenüber grundsätzlich freundlich und respektvoll.
    • Man versucht sich in das Team zu integrieren und sich nicht zu distanzieren.
    • Man muss möglichst versuchen, sich in die Situation anderer Charaktere hineinzuversetzen.
    • Man muss gerecht mit allen Mitspielern umgehen können.
    • Man muss mit Konflikten umgehen können und auf die Spieler eingehen um zu einer gerechten Lösung zu kommen.
    • Man muss Rücksicht auf jeden Spieler nehmen.
    • Jeder Spieler ist unabhängig seiner Fraktionszugehörigkeit neutral zu behandeln


    2. Verhalten im Team

    • Der Teamzusammenhalt ist wichtig!
    • Es ist verboten einen Hitman (/contract) auf ein Teammitglied anzusetzen!
    • Wer nicht ins Team passt sollte darüber nachdenken, ob er das Ordnungsamt
      verlässt um einer anderen Fraktion beizutreten, oder wieder Zivilist zu werden.
    • Auf Befehle, Fragen oder Anweisungen von Ranghöheren muss gehört, bzw. geantwortet werden.

    3. Abwesenheitsregelung

    • Jeder Ordnungsbeamte hat die Möglichkeit sich aus privaten Gründen abwesend zu melden. Diese kann im Control-Panel des Ordnungsamtes eingetragen werden.
    • Ist ein Ordnungsbeamter ab Rang 2 länger als 14 Tage unabgemeldet nicht ingame online, wird er uninvited.
    • Ist ein Ordnungsbeamter mit Rang 0 oder Rang 1 länger als 7 Tage unabgemeldet nicht ingame online, wird er uninvited.

    4. Verhalten im Teamspeak

    • Im Ordnungsamt herrscht eine Teamspeakpflicht.
    • Sobald man online kommt hat man sich im TS in einem der Channel des Ordnungsamtes einzufinden.
    • Supporter haben das Recht, sich in einem Supportchannel aufzuhalten, während sie online sind.
    • Wenn man in einen anderen Channel will muss man diesen in einem neuen Tab betreten, sodass man immernoch sichtbar und erreichbar ist.
    • Wenn man im Dienst ist sollte man weder sein Mikrophon, noch seine Kopfhörer muten.


    5. Verhalten im Straßenverkehr

    • Generell sollte sich ein Ordnungsbeamter auch außerhalb des Dienstes als Vorbild an die StVO halten. Sollte dies nicht geschehen, hat dieser, wie alle anderen auch, mit Punkten oder Tickets zu rechnen!
    • Das Einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen von außerorts 110(+5) Km/h und innerorts 70(+5) Km/h ist Pflicht.





    Der Fuhrpark
    (Fahrzeuge des San Andreas Ordnungsamtes)


    1. Der Towtruck

    • Der Towtruck darf von Rang 1 an benutzt werden.
    • Im Towtruck hat man sich an die Serverstraßenverkehrsordnung zu halten.
    • Das Blinklicht (/olight) darf ab Rang 1 nur als Warnhinweis (während des Abschleppvorgangs, während einer Ticketvergabe, etc.) genutzt werden.
    • Durch Nutzung des Blinklichts darf mit dem Towtruck in keinem Fall gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen werden
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte fahren Sie rechts ran, Bitte fahren Sie weiter, Bitte räumen Sie die Straße, etc.).
    • Nach Benutzung des Towtrucks muss dieser aufgetankt und zerstört werden.
    • Der Towtruck darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.

    2. Der Maverick

    • Der Maverick darf von Rang 1 an geflogen werden.
    • Der Maverick darf nur für Einsätze in SF und LV verwendet werden, oder für das Suchen von Drogenplantagen, sofern ein weiterer Helikopter für Servicecalls zur Verfügung steht.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Der Helikopter setzt zur Landung an, Bitte machen Sie Platz, etc.).
    • Der Maverick darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.

    3. Der Stratum

    • Der Stratum darf ab Rang 3 gefahren werden.
    • Im Stratum hat man sich an die Serverstraßenverkehrsordnung zu halten, das Aktivieren des UC-Lights erlaubt in Verfolgungen Verstöße gegen die STVO, sofern diese angemessen sind.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte fahren Sie rechts ran, Bitte fahren Sie weiter, Bitte räumen Sie die Straße, etc.).
    • Nach Benutzung des Stratums muss dieser aufgetankt und zerstört werden.
    • Der Stratum darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.
    • Der Stratum zählt zu den UnderCover - Fahrzeugen

    4. Der Premier

    • Der Premier darf ab Rang 4 gefahren werden.
    • Im Premier hat man sich an die Serverstraßenverkehrsordnung zu halten, das Aktivieren des UC-Lights erlaubt in Verfolgungen Verstöße gegen die STVO, sofern diese angemessen sind.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte fahren Sie rechts ran, Bitte fahren Sie weiter, Bitte räumen Sie die Straße, etc.).
    • Nach Benutzung des Premiers muss dieser aufgetankt und zerstört werden.
    • Der Premier darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.
    • Der Premier zählt zu den UnderCover - Fahrzeugen

    5. Der Wayfarer

    • Der Wayfarer darf ab Rang 5 gefahren werden.
    • Im Wayfarer hat man sich an die Serverstraßenverkehrsordnung zu halten, das Aktivieren des UC-Lights erlaubt in Verfolgungen Verstöße gegen die STVO, sofern diese angemessen sind.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte fahren Sie rechts ran, Bitte fahren Sie weiter, Bitte räumen Sie die Straße, etc.).
    • Nach Benutzung des Wayfarer muss dieser aufgetankt und zerstört werden.
    • Der Wayfarer darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.
    • Der Wayfarer zählt zu den UnderCover - Fahrzeugen


    6. Der Sultan

    • Der Sultan darf ab Rang 6 gefahren werden.
    • Im Sultan hat man sich an die Serverstraßenverkehrsordnung zu halten, das Aktivieren des UC-Lights erlaubt in Verfolgungen Verstöße gegen die STVO, sofern diese angemessen sind.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte fahren Sie rechts ran, Bitte fahren Sie weiter, Bitte räumen Sie die Straße, etc.).
    • Nach Benutzung des Sultans muss dieser aufgetankt und zerstört werden.
    • Der Sultan darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.
    • Der Sultan zählt zu den UnderCover - Fahrzeugen


    7. Der Predator

    • Der Predator darf ab Rang 7 gefahren werden.
    • Das Megaphone darf nur zu sinnvollen Zwecken genutzt werden (Bitte bleiben Sie stehen!, etc.).
    • Mit dem Predator darf auf keinen Fall geschossen werden! Wer dennoch schießt erhält im Falle einer Beschwerde vier interne Verwarnungen und wird demnach uninvitet.
    • Der Predator darf ausschließlich für dienstliche Aktivitäten genutzt werden.



      Das OA-Light kann ab R3 an einem Undercoverfahrzeug angebracht werden und ab Rang 6 an einem Privatfahrzeug. Mit angeschaltetem OA-Light ist man berechtigt die StVO zu missachten. Dieses darf nur zur Verfolgung und Identitätsfeststellung von Verkehrssündern oder Absicherung von Gefahrenstellen verwendet werden.
      Von 0 bis 8 Uhr darf jedes Fahrzeug benutzt werden, unabhängig von Rang und Anzahl der aktiven Fahrzeuge.


    Dienstliches
    (Serviceanrufe, Blitzen und Kontrollen)


    1. Serviceanrufe

    • Serviceanrufe stehen vor allen Aktivitäten eines Ordnungsbeamten
    • Einen Serviceanruf nimmt man per /accept Ordnungsamt entgegen.
    • Man ruft den Auftraggeber an und fragt was dieser für ein Anliegen hat. Währenddessen kann man sich schon auf den Weg zum Auftraggeber machen.
    • Serviceanrufe sollten vorrangig mit dem Towtruck angenommen werden. Man darf auch in anderen Fahrzeugen Servicecalls annehmen!
    • Während eines Auftrags dürfen keine Tickets aber Punkte verteilt werden. Es darf währenddessen auch kein Fahrzeug abgeschleppt werden.
    • Sollte kein Mechaniker online sein, so darf ein Ordnungsbeamter zu den "üblichen" Preisen ein Fahrzeug zu einer Tankstelle schleppen
    • Sollte kein Mechaniker online sein, so darf ein Ordnungsbeamter einen Kanister zum Kunden bringen um damit das Fahrzeug zu füllen. Der Preis ist $3.000


    2. Verkehrskontrollen


    • Verkehrskontrollen darf man ab Rang 6 starten.
    • Der Präsident und der Vize-Präsident kann sein Sicherheits- und Chaffeurpersonal in Einzelfällen von Kontrollen oder Durchsuchungen freistellen. Die Freistellung ist deutlich vom Präsidenten/Vize-Präsidenten im Chat anzumerken.

    • Teilnehmen an einer Verkehrskontrolle darf jeder Ordnungsbeamte ab Rang 4.

    • Kontrollen an Safeboxen, Drogenpunkten sowie Mats-Punkten und dem BSN sind nicht gestattet. (C-Box, S-Box, etc.)

    • Sollte ein dringender Verdacht auf illegale Gegenstände im Kofferraum bestehen und ein User sich weigern den Kofferraum zu öffnen darf ein Ordnungsbeamter ab R6 den Kofferraum gewaltsam öffnen

    • Bei einer Kontrolle gefundene illegale Gegenstände dürfen ohne Vorwarnung konfisziert werden

    • Bei einer Aufforderung per Megaphone zur Durchführung einer allgemeinen Verkehrskontrolle darf bei Flucht ein Wanted für Flucht vergeben werden sofern der User NICHT anhält!

    • Ein Ordnungsbeamter ist bei einer Verkehrskontrolle befugt einen LKW zu kontrollieren (bei Verdacht auch ohne Vorwarnung), ob dieser überladen ist. Ist dies der Fall so darf er ein Ticket in Höhe von $30.000 ausstellen

    3. Bootskontrollen

    • Bootskontrollen darf man ab Rang 7 starten.

    • Teilnehmen an einer Bootskontrolle darf jeder Ordnungsbeamte ab Rang 4.


    4. Zollkontrollen


    • Zollkontrollen dürfen von Beamten ab Rang 7 mit der Erlaubnis eines Beamten ab Rang 9 gestartet werden.
    • Beamte ab Rang 4 dürfen an Zollkontrollen teilnehmen.
    • An einer Zollkontrolle müssen mind. 2 Beamte Teilnehmen. Für manche Zolllstationen werden 3 oder mehr benötigt (Entscheidung liegt bei dem Beamten, der die Erlaubnis erteilt!)
    • Während der Zollkontrolle muss gewährleistet sein, dass Aufträge (/service calls) sofort bearbeitet werden können, sollte dies nicht möglich sein, da zu viele Beamte an einer Zollkontrolle teilnehmen, muss diese abgebrochen werden oder es müssen Beamte für den Servicedienst zugeteilt werden.
    • Polizisten und Rettungskräften muss im Falle einer Einsatzfahrt die Durchfahrt umgehend gewährt werden!
    • Sollte ein User die Zollkontrolle umgehen (auf der falschen Straßenseite / Abseits / ohne Kontrolle durch eine geöffnete Schranke fahren / Überfahren mit dem Bike) sind die Beamten berechtigt diesem ein Wanted wegen Verweigerung und Punkte zu vergeben (Ohne Vorwarnung!).

    5. Blitzen

    • Blitzen darf man bereits ab Rang 2.
    • Ab Rang 5 kann man einen Blitzer aufstellen.
    • Ab Rang 7 (6 mit Erlaubnis eines R10+) darf man mit einem Privatfahrzeug blitzen
    • Zwischen 2 Blitzern muss mindestens 1 Kreuzungen Abstand sein! (Ausnahme: BSN. Dort darf erst wieder am News-Biz geblitzt werden!)
    • Man sollte vermeiden 2 Blitzer an der selben Stelle aufzustellen, wenn die Straße nicht übermäßig groß ist!
    • Blitzer müssen von mindestens einer Seite sichtbar sein, sonst gilt er als Heckenblitzer.
    • Wenn ein Serviceanruf eingeht, der nicht bearbeitet wird, muss das Blitzen abgebrochen und der Anruf ausgeführt werden.
    • Blitzen in Abwesenheit ist verboten, weil man als Ansprechpartner anwesend sein muss.


    6. Zivilstreife

    • Ab Rang 7(6 mit Erlaubnis eines R10+) ist man befugt mit einem "nicht-oamt" Fahrzeug auf Streife zu gehen.
    • Zur Festsetzung des Tatbestandes ist der Ordnungsbeamte berechtigt das OA-Light auf einem Privatfahrzeug zu nutzen
    • Stellt der Ordnungsbeamte einen Verkehrsverstoß fest, muss er den User NICHT rechts ran beten.
    • Dennoch hat der User im Nachgang die Möglichkeit gemäß den Bedingungen unter Punkt 11. die Punkte gegen ein Ticket einzutauschen. Dies zu gewähren ist nicht Pflicht des ausführenden Ordnungsbeamten.
    • Vor einer Kontrolle, hat sich der Ordnungsbeamte durch das Vorzeigen seiner Marke (und das Tragen seiner Uniform) als solcher auszuweisen, sowie das OA-Light zu aktivieren.


    7. Suchen von Fahrzeugen

    • Als Ordnungsbeamter kann man sowohl Spezialfahrzeuge, als auch Privatfahrzeuge und Gangfahrzeuge suchen.
    • Die Preise sind wie folgt:


    Level Preis
    1-2 $1.000
    ab 3 $6.000
    6-99 $15.000
    Gang-Fahrzeuge $25.000



    8. Abschleppen

    • Man stellt sich neben das Fahrzeug und macht einen Screenshot.
    • Wer das abzuschleppende Fahrzeug gemoddet hat macht /gcvid (früher /dl) um die Fahrzeuginformationen anzeigen zu lassen (wegen dem Fahrzeugtyp)
    • Man schaltet das /olight ein und bringt das Fahrzeug in die Markierung in LS oder SF.
    • Anschließend wird das /olight wieder abgeschaltet, sofern man es aktiviert hat.
    • Sollte ein User dem Ordnungsbeamten auffordern sein Auto wieder abzusetzen, ist dem nachzukommen und dem User ein Ticket (Falschparken) auszustellen. Dabei ist es unerheblich, ob dies zu Beginn oder auf dem Weg zum Ordnungsamtgelände geschieht.
    • Sollte der User das Ticket verweigern, oder das Auto selbstständig vom Haken entfernen (auch nach Aufforderung) kann dem User ein Wanted gegeben werden. Alternativ kann auch das Fahrzeug angeschleppt werden.

    Zusätzliche Informationen:

    • Abgeschleppt werden dürfen Fahrzeuge, sofern sie zu mehr als 50% auf der Straße stehen.
    • Innerhalb eines Gangbereiches werden, die zur Gang gehörigen Fahrzeuge, nur an den Rand geschleppt. Wenn ein fremdes Fahrzeug dort steht wird es abgeschleppt. (Jedoch sollte man sich aus dem Gangfightgebieten raushalten und diese möglichst umfahren.
    • Während eines Abschleppvorgangs darf kein Ticket ausgestellt werden (Ausnahme: Falschparken (bezogen auf das angehangene Fahrzeug)).
    • Copcars werden nur an den Rand geschleppt, es sei denn ein Cop sagt etwas anderes.
    • Das Gelände des Präsidenten (bekannt als: BM-Berg) ist ein Privatgelände. Mitglieder der Regierungsfraktion können dort parkende Fahrzeuge abschleppen lassen!
    • Fahrzeuge mit gefälschtem Kennzeichen dürfen jederzeit abgeschleppt werden, außer auf dem BSN-Gelände


    Parkverbote


    Ort Ausweismöglichkeiten
    auf der Seite des Krankenhauses von LS gegenüber des Krankenhauses oder auf dem Grünquadrat mit Rampe
    vor der Einfahrt der Ordnungsamt-Basis Gegenüber, auf dem Parkplatz in der Gasse
    Friedhof von Los Santos gegenüber von der Friedhofseinfahrt
    Wende/Abbiegestreifen gegenüber vom Hauptammunation Bürgersteig
    der rote Parkstreifen an der Straße gegenüber vom Donut-Laden im Bereich von Kreuzungen oder Abbiegungen roter Parkstreifen mit ausreichendem Abstand zu den Kreuzungen bzw. Abbiegungen




    9. Wanted und Ticketvergabe

    • Für die Ticket und Wantedvergabe benötigt man keinen Beweis.
    • Wanteds der gleichen Bezeichnung für die selbe Situation dürfen nur alle 5 Minuten an die selbe Person vergeben werden.
    • Nach dem Tod darf kein Beschusswanted mehr gegeben werden!
    • Sollte jemand 2 Vergehen zur selben Zeit machen (Bsp.: Fahren auf der falschen Straßenseite über eine rote Ampel) darf nur das Ticket mit dem höheren Wert vergeben werden!
    • Zwischen 0-8 Uhr darf man kein Ticket für "Fahren über Rot" vergeben.
    • Es ist im Zuge des Roleplay erlaubt, fiktive Tickets (unvorsichtiges Fahren, etc.) auszustellen. Die Preise sollten jedoch nicht überzogen werden und eine Verweigerung darf nicht mit einem Wanted geahndet werden.


    Folgende Tickets dürfen vergeben werden:


    Grund Bußgeld
    Auf der falschen Straßenseite fahren/entgegen der Fahrtrichtung $35.000
    Abseits der Straße fahren(außer Dillimore-Pub-da verboten!)(Abkürzen ü. Grünflächen zählt auch als Abseits!) $15.000
    Fahren über Rot $30.000
    Verursachen eines Unfalls $35.000
    Wheelys auf der Straße/Bürgersteig/Parkplatz $10.000
    Burnouts auf der Straße/Bürgersteig/Parkplatz $17.500
    Missachtung der Vorfahrt $22.500
    Benutzung von Nitro $10.000
    Fahren ohne Licht zwischen 20 und 6 Uhr $10.000
    Erregen öffentlichen Ärgernisses $10.000 ($50.000 für Beamte)
    Falschparken 30.000
    Illegaler Codebesitz $25.000
    Illegaler Besitz von Materialien §25.000
    Illegaler Besitz von Drogen $35.000
    Illegaler Besitz von Waffen $35.000
    Illegaler Besitz von Fischen $25.000
    Fahren unter dem Einfluss von Drogen $50.000
    Sondersignale Einsatzwagen missbräuchlich verwendet (Zivi) $10.000
    Radarwarner/Hinweisen auf Radarkontrollen $15.000
    LKW überladen $30.000



    Sollte ein User ein Ticket (oder das Anhalten) verweigern, können ihm Punkte und ein Wanted eingetragen werden.Wenn der User das Megafon nicht hören konnte sind nur Verwarnpunkte (0) zu geben.


    Die User können jederzeit einen Screen oder ein Video senden, durch den deutlich ist, dass die Punkte zu Unrecht vergeben wurden.


    Punkte darf man ab Rang 2 über den /r(adio) Chat weiter geben.Wenn ein Leader, oder Co-Leader online ist (einsehbar durch /oamt und die Mitarbeiterliste im Forum)

    : Sollte der User innerhalb von 5 min auf den Oamtler zugehen,

    der ihm die Punkte gegeben hat

    und sich einsichtig zeigen,

    können

    ihm die Punkte im Austausch von einem Ticket

    (ohne Rabatt)

    gelöscht werden.

    Ab Rang 6 kann man selber Punkte eintragen.Für Punktevergaben muss ein Beweis angefertigt werden (Eindeutiges Video oder eindeutigen Screenshot der Tat). Ab welchem Rang man keine Beweise mehr benötigt, findet sich in der unteren Tabelle. Admins/Supporter sind generell von der Beweispflicht befreitBei Verfolgungsjagden der Cops dürfen dem Flüchtigen keine Punkte eingetragen werden.Zwischen 0-8 Uhr darf man keine Punkte für "Fahren über Rot" vergeben.Punktevergabe bei dem Dillimore Pub für "abseits fahren der Straße" ist verboten!


    Folgende Punkte dürfen vergeben werden:

    Grund Punkte Beweispflichtbefreiung
    Längeres oder absichtliches Fahren auf der falschen Straßenseite/entgegen der Fahrtrichtung 5 Punkte
    Rank 7
    Abseits der Straße fahren 2 Punkte Rank 7
    Fahren über Rot 4 Punkte Rank 7
    Verursachen eines Unfalls 3 Punkte
    Rank 6
    Burnouts auf der Straße/Bürgersteig/Parkplatz 2 Punkte
    Rank 7
    Missachtung der Vorfahrt 2 Punkte
    Rank 6
    Verkehrsbehinderung 3 Punkte Rank 7
    Fahren unter dem Einfluss von Drogen 2 Punkte
    Rank 7




    11. Drogentest


    • Jedem Ordnungsbeamten ab R4 ist es möglich per (/drugtest) einen User auf Drogenkonsum zu kontrollieren.

    • Sollte der Test positiv sein so darf dem User ein Ticket in Höhe von $15.000 ausgestellt werden.

    • Bei Verweigerung des Tickets oder des Drogentests darf ein Verweigerungswanted gegeben werden.
    • Sofern man R6+ hat dürfen dem User 2 Führerscheinstrafpunkte eingetragen werden. Ein Beweis ist notwendig (Unter Rang 7)!


    12. Drogenplantagen zerstören

    • Alle Ordnungsbeamte ab Rang 1 dürfen Drogenplantagen suchen und zerstören. Hierfür darf, ein Helikopter zur Luftüberwachung genutzt werden, sofern ein weiterer Helikopter für Servicecalls zur Verfügung bleibt.


    Strafe für den Anbau von Drogenplantagen:

    • 12h Sperre
    • 3 Wanteds wegen illegalem Drogenanbau (Je Pflanze)


    13. Lizenzentzüge

    • Um Lizenzen zu entziehen, braucht der Beamte einen Beweis von der Straftat.
    • Ordnungsbeamte ab Rang 4 dürfen bei Tiefflug, bzw. wie unten beschrieben, den Flugschein entziehen.
    • Ordnungsbeamte ab Rang 6 dürfen alle weiteren Scheine entziehen, sofern die Bedingungen unten erfüllt sind.

    Gründe für den Entzug des Flugscheines:

    • Das Landen mit dem Helikopter ist außerhalb von Flugplätzen nur auf größeren Flächen (ca. 20x20 Meter), abseits von Häusern oder auf dem eigenen Grundstück erlaubt, wenn man dabei keine User behindert. Das Landen mit dem Flugzeug ist außerhalb des Flughafens verboten.
    • Landen auf einer Person bzw. Töten einer Person mit den Rotorblättern.
    • Fahren von Flugzeugen im öffentlichen Straßenverkehr.
    • Tiefflug (sobald ID erkennbar). Ausnahme: San News ( Nur im Einsatz ), Medics ( Nur im Einsatz ), Ordnungsamt und Polizisten.

    Gründe für den Entzug des Bike-/LKW-/Führerscheines:

    • Absichtliches Anfahren / Totparken von Beamten oder anderen Usern
    • Eindeutiges absichtliches Rammen von Fahrzeugen von Beamten
    • Mit einem brennenden Fahrzeug zu Personen, oder zu einem mit Beamten besetztem Fahrzeug "reinfahren"
    • Betrunken fahren

    Definition Tiefflug:
    Das Flugzeug muss höher fliegen, als das höchste Gebäude der sichtbaren Umgebung. Alles darunter wird als Tiefflug bezeichnet. Kann man die Namen der Personen am Boden erkennen, ist dies ebenfalls Tiefflug.


    Definition LKW Schein:
    Der LKW Schein gilt nur für den Roadtrain und den Linerunner. Alle anderen Fahrzeuge weden mit dem Führerschein bestraft.



    14. Dienst als Fahrlehrer

    • Sofern der Ordnungsbeamte eine Einweisung in den Ablauf der Fahrschule erhalten hat, ist es ihm erlaubt als Fahrlehrer in den Dienst zu gehen.
    • Es ist nur erlaubt jene Prüfungen auszuführen, für welche man den Rank und die Einweisung erhalten hat.
    • Sollte ein Fahrlehrer eine Prüfung für einen Schein machen wollen, für die er nicht den Rank hat, kann er einen Lehrer der den nötigen Rank hat um Erlaubnis fragen. Der Erlaubnisgebende muss dann den Schein Ausstellen. Das Durchführen der Prüfung ist nur mit der nötigen Kenntnis gestattet.
    • Der Aufenthalt an der Fahrschule im AFK-Modus ist untersagt.
    • Es darf keine Prüfung mi Wanteds gestartet werden.
    • Die Fahrzeuge links neben dem Bikeschuppen, das linke Boot und der linke Heli dürfen für private Zwecke genutzt werden, nicht aber für die Ausübung illegaler Jobs. Alle anderen Fahrzeuge dürfen nur für den Fahrlehrerdienst genutzt werden.
    • Fahrschulfahrzeuge dürfen nicht für den Ordnungsamt-Dienst verwendet werden. Ausgenommen davon sind die Helikopter.
    • Fahrzeuge der Fahrschule die nicht auf dem Fahrschulgeläne geparkt sind, sind lediglich zur Fahrt zur Fahrschule gedacht (z.B. nach Tod oder zerstörtem Flugzeug/Heli bei der Flugprüfung). Nach der Verwendung sind diese nach zu tanken und zu zerstören oder neu zu spawnen.
    • Es ist den Lehrern verboten einen Schein ohne richtig ausgeführte Prüfung auszustellen.
    • Das Bestechen eines Fahrlehrers oder mehrfache Fragen nach Vergabe eines Scheines ohne bestandene Prüfung zieht eine Scheinsperre von 360h (15 Tage) für den entsprechenden User nach sich. Folgende Sanktionen werden bei einer Missachtung (administrativ) verhangen: Uninvite, Server-Warn, Invite Sperre.


    Die Erlaubnis zur Vergabe von Scheinen staffelt sich wie folgt:


    Rank* Angelschein Autoschein Bikeschein Bootsschein Flugschein LKW-Schein Waffenschein
    0 Ja Ja Nein Ja Nein Nein Nein
    1 Ja Ja Ja Ja
    Nein Nein Nein
    2 Ja Ja Ja Ja Nein Ja Nein
    3 Ja Ja Ja Ja Ja Ja Nein
    4+ Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja

    *Rank ab der die Vergabe durch das System ermöglicht wird. Prüfungen dürfen erst/bereits nach Erteilung der Prüfungserlaubnis abgenommen werden.


    Betriebliche Regelungen

    1. Verhältnis der Anzahl von benutzten Towtrucks und UC-Fahrzeugen bzw Zivistreife-Fahrzeugen, sowie OnDuty-Pflicht

    • Ordnungsbeamte in Ausbildung (R1) haben vorrangig OnDuty zu sein, vor allem, wenn es viel zu tun gibt.
    • Jeder Ordnungsbeamte darf seinem Rang entsprechend jedes Fahrzeug unabhängig von den im Dienst befindlichen Fahrzeuge nutzen. Es muss jedoch IMMER mindestens ein Towtruck besetzt sein.

    2. Umgang mit Beweismaterial

    • Screenshots als Beweismaterial müssen 48 Stunden aufbewahrt werden.
    • Videos als Beweismaterial müssen 24 Stunden aufbewahrt werden.
    • Screenshots und Videos von Abschleppvorgängen müssen 144 Stunden (6 Tage) aufbewahrt werden.
    • Jedes Mitglied des Ordnungsamtes ist dazu verpflichtet auf persönlichen Wunsch eines beliebigen Users den Beweis für eine Straftat vorzulegen. Beweise können selbstverständlich nur für Handlungen verlangt werden, bei denen der Beamte durch die Beweispflicht auch dazu verpflichtet ist einen Beweis anzufertigen. Diese Verpflichtung gilt nur, wenn die
      Anfrage per PN an den Beamten gereicht wird. Aus dem Titel der PN muss hervorgehen, worum es exakt geht, damit kein Beamter die Möglichkeit hat am Ende zu sagen die PN sei ihm nicht aufgefallen. Ingame und auch im TS darf der Beamte auf die PN hingewiesen werden. Sollte der Beamte dann die Herausgabe ohne Begründung verweigern (Beispielweise: "Ich gebe dir den Beweis nur, wenn du eine Beschwerde machst") kann vom Anfragesteller ein sofortiger Uninvite des Beamten verlangt werden. Jede Aufforderung, sowohl ingame, als auch im TS sollte vom Anfragesteller mit Screenshots belegbar sein. Sollte der Beamte keinen Beweis gemacht haben kann vom Antragsteller eine interne Verwarnung gefordert werden. Eine Geldstrafe ist nicht ausgeschlossen.


    3.
    Skinregelung



    WStM7C05.png



    4. Anhalten von Fahrschülern

    • Das Anhalten von Fahrschülern ist verboten, da diese noch keinen Fahrschein haben und deren Fahrzeug respawnt, sobald sie aussteigen.


    5. Streitigkeiten

    • Streitigkeiten über den /f /r /d sind verboten und werden mit mindestens 2 internen Verwarnungen bestraft.


    6. Benutzung der /gov Nachrichten

    • Die /gov darf nur ab Rang 8 und für sinnvolle, vom Keybinder vorgegebene Texte genutzt werden.
    • Gegebenenfalls darf bei Hochzeiten alles Gute gewünscht werden.
    • Nur der ranghöchste Beamte, der sich im Dienst befindet, darf eine Gov-Nachricht machen!
    • Zwischen Gov-Nachrichten (aller Fraktionen) sind 10-15 Minuten Zeit zu lassen.


    7. Inaktivität

    • Wer länger als 4 Tage unabgemeldet ist, verliert pro Tag einen Teil seiner Punkte und wird nach ermessen der Leaderschaft uninvitet.
    • Inaktivität kann im Panel des Ordnungsamtes angemeldet werden(max. 2 Wochen, Ausnahmen sind beim Leader zu melden).


    8. Ingame-Inaktivität

    • Das OnDuty-"Gammeln" in der Ordnungsamt-Base, also schlichtes herumstehen ohne jegliche Aktionen des Members, ist verboten und wird bei mehrfachen Vorkommen mit internen Verwarnungen bestraft.

    9. Verbote

    • Illegale Berufe und das Ausführen illegaler Tätigkeiten sind Ordnungsbeamten unter R2 verboten - auch offduty. (Ab R2 erlaubt)
    • Ausnahmen: Drogenhandel als Investitionsanlage (Große Mengen, keine Dealerei!)
    • Bankraub, Banktransporterraub, 24/7 Raub und Tresorraub
    • Tragen von illegalen Gegenständen.
    • Tragen von Waffen. Ausnahmen: Unser Spray, Ab Rang 4 ein Schlagstock. Ab R10 alle Waffen.
    • Das Schreiben von AD´s mit illegalem Inhalt (Drogen, illegale Fische, Codes, Mats) für sich selber oder für andere User ist untersagt.
    • Es ist verboten einen Blitzer zu melden, wenn man diesen nicht selber besetzt!
    • Es ist den Beamten verboten, Privatfahrzeuge mit illegalen Kennzeichen im Dienst zu nutzen.
    • Es ist verboten, Vermittlungsmänner (V-Männer) zu benutzen. Dies fällt laut Serverregelwerk unter Arglistigkeit.
    • Es ist verboten, Drogen auf dem Ordnungsamtgelände anzupflanzen oder zu verkaufen.
    • Sollte man in eine Verkehrskontrolle kommen so hat man den Beamten Folge zu leisten und sich stets kooperativ zu verhalten.
    • DM jeglicher Art ist VERBOTEN, außer zur DIREKTEN Selbstverteidigung!
    • Ausnahme: Vogelfreie - Diese dürfen, sowohl OnDuty, als auch OffDuty, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln getötet (ggf. auch "gejagt") werden.



    10. Einsatz unserer Waffen

    • Unser Tazer darf nur im Dienst für Notsituationen wie zum Beispiel beim Taschendiebstahl (an dir selbst) oder Beschuss eingesetzt werden (andere Mitglieder des Ordnungsamtes dürfen ebenfalls mit dem Tazer verteidigt werden).
    • Hinweis: Das tazen stellt keinen aktiven Angriff dar, es besteht also kein Racherecht. Dennnoch darf ein getazeter User einen Ordnungsbeamten töten, bis er selbst oder der Beamte sich der Situation entzieht. Der Spieler gegenüber ist demnach berechtigt einen zu töten!
      Dies bedeutet:

      • Wehrt ihr einen Taschendieb ab, dürfen ihm Fraktionsmitglieder helfen. Und euch legal töten. Ebenso der Taschendieb. Ausserdem verfällt das dadurch entstandene Racherecht, da ihr die Person angreift, und ihr nur 1x versuchen dürft euch zu rächen
      • Wehrt ihr einen Angreifer ab, dürfen ihm Fraktionsmitglieder helfen. Solltet ihr getötet werden, habt ihr kein Recht auf eine Beschwerde gegen diese. Die die Person, die euch angriff, hat jedoch SDM begangen, da ihr durch ihren Angriff einen Nachteil erlitten habt


    • Man darf einem Spieler der getazed ist die Waffen ohne Vorwarnung abnehmen!
    • Das Spray darf ebenfalls nur im Dienst für Notsituationen eingesetzt werden. Geht man offDuty muss man das Spray wegwerfen (/dropweapons)


    Situationen



    1. Diebstahl eines Dienstfahrzeuges

    • Die Position des Diebstahles und der Name bzw. die ID des Diebes sollten im /d-Chat gemeldet werden um das Dienstfahrzeug schnellstmöglich wieder zu bekommen.
    • Sollte der Diebstahl auf dem Weg zu einem Kunden passieren, muss dieser unverzüglich an einen anderen Mitarbeiter weiter geleitet werden.
    • Wird das Dienstfahrzeug von einer Person entwendet, erhält diese ein Wanted für Behinderung der Justiz.
    • Ein weiteres Wanted für Verweigerung kann vergeben werden, wenn der Täter aufgefordert wird das Fahrzeug zu verlassen und dies nicht tut


    2. Angriff auf einen Ordnungsbeamten sowie Angriff unserer Base

    • Wenn die Base angegriffen wird sollten die Cops darüber informiert werden.
    • Personen dürfen dem Gelände jederzeit verwiesen werden. Sollten sie sich nach der ersten Aufforderung weigern, bekommen sie ein Wanted. Die Person darf dann getazert werden, bis die Polizei eintrifft und die betroffene Person mitnimmt.
    • Sollte ein User einen Ordnungsbeamten angreifen/anschießen dürfen dem User ohne Vorwarnung die Waffen abgenommen werden(NICHT bei aktivem Beschuss!)


    3. Timeout bzw. Gamecrash oder Timebug wärend des Dienstes

    • Man versucht so schnell wie möglich wieder ins Spiel zu gelangen um das Dienstfahrzeug wieder zu holen.
    • Man sollte auch im Teamspeak fragen, ob dort jemand in der Nähe ist, der das Dienstfahrzeug zur Base bringen kann.



    Sonstiges


    1. Urlaub

    • Urlaub kann nach erreichen des Rang 4 im internen Forum beantragen (Maximal 1 Woche Urlaub möglich)
    • Während des Urlaubs gibt es keine Lohnauszahlung
    • Während des Urlaubs ist Sinnloses DM untersagt und führt zu einer Entlassung.(Weiteres dazu im RGN-Gesetzbuch)
    • Urlaub in Gangs ist erlaubt


    2. Regeländerungen

    • Die Fraktionsleitungbehält sich vor das Regelwerk jeder Zeit zu bearbeiten, neue Punkte hinzuzufügen oder welche zu entfernen. Jeder hat immer auf dem aktuellsten Stand zu sein auch ohne über Änderungen informiert zu werden. Regeländerungen werden aber im Normalfall im internen Forum gepostet.
    • Regeländerungen durch die Adminsitzung treten sofort in Kraft. Sie setzen die betroffenen Punkte dieses Regelswerks bis zur Anpassung ausser Kraft.



    Befehle des Ordnungsamtes


    [table='Rang,Befehl']
    [*]1[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /plant harvest, /togd, /fsccar
    [*]2[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /listblitzer, /plant harvest, /togd, /fsccar
    [*]3[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark,/listblitzer, /plant harvest, /togd, /oalight, /fsccar
    [*]4[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /listblitzer, /drugtest, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]5[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]6[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]7[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]8[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /gov, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /fsccar, /oalight
    [*]9[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /gov, /zollcontrol, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]10[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /gov, /zollcontrol, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar
    [*]11[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /gov, /zollcontrol, /invite, /uninvite, /giverank, /setgangmotd, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar, /cgl
    [*]12[*] /findcar, /findgangcar, /f(amily), /r(adio), /d(epartment) /ticket, /gate, /duty, /ofill, /accept ordnungsamt, /tazer, /oaradar, /towbike/trailer, /tow, /refillspray, /m(egaphone), /remmark, /frisk, /friskweapons, /take, /setblitzer, /listblitzer, /remblitzer, /givepoints, /gov, /zollcontrol, /invite, /uninvite, /giverank /setgangmotd, /plant harvest, /togd, /checktrailer, /oalight, /fsccar, /cgl
    [/table]


    wIHk680.png
    [align=center]
    1. A gentleman never tells about conquests, private matters, or dealings. His business is nobody else’s
    2. A gentleman doesn’t clash in public with enemies or exes, or worse, with out-of-fashion contrasts, colors or styles.
    3. A gentleman is always happy to serve, whether it’s opening the door, picking up the bill, or merely calling a cab the next morning. Ask him for help and he cannot refuse.
    4. A gentleman never reacts to rudeness. He pretends he doesn’t recognize it and moves on like it never happened, because it never should have.
    5. A gentleman is always on target with witty remarks, interesting facts, and conversation starters that bring the best out of everyone.
    6. A gentleman asks non-invasive questions to keep a conversation going and attention focused on others. He makes them feel like the most interesting person he’s ever met, whether that’s true or not.

    Edited 84 times, last by Tom.Tucker: Anpassen an neue Forenversion ().