Das Newsblatt der Geschäftsmänner
"Pizza Connection" Nachfolger aufgeflogen - Mitarbeiter festgenommen
Los Santos - Rodeo
Einige Köche sowie Bedienungen des weltbekannten Ristorante da Capo in Los Santos wurden von der ortsansässigen Polizei und dem FBI aufgrund eines anonymen Tipps in einer groß-angelegten Razzia festgenommen.
Den Bediensteten wird Drogenschmuggel im großen Stil, sowie Körperverletzung vorgeworfen. Der Prozess beginnt nächste Woche - Bis dahin sitzen die Mitarbeiter in Untersuchungshaft.
Das da Capo in Rodeo - Im letzten Quartal besuchten mehrere tausend Besucher das Ristorante
Drogenschmuggel im großen Stil
Laut Angaben des FBI wurde das Heroin, welches von der berüchtigten "La Cosa Nostra" aus Sizilien nach San Andreas geschmuggelt wurde, in Hackfleischbehältern sowie Cordon Bleu gelagert. Durch den Fehler eines Koches wurden eben diese kontaminierten Lebensmittel an Kunden verkauft, die daraufhin Anzeige gegen den Geschäftsführer erstatteten.
Da Signore Michels jedoch keine Schuld nachgewiesen werden konnte, startete am Freitag den 28.03.2014 die große Razzia.
Die Special Agents des FBI redeten von einem Fall, der ähnlich der "Pizza Connection" war. In jenem wurde Heroin aus Sizilien in Tomatendosen geschmuggelt und das Geld konnte über die Konnten der Pizzerien teilweise gewaschen werden.
Der nach diesem Fall eingeführe Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act, kurz RICO-Act, welcher zur Bekämpfung und Verurteilung von kriminellen Vereinigungen des organisierten Verbrechens dient, wird wohl auch in diesem Fall wieder durchgesetzt werden. So sprechen Rechtsanwälte von einer Strafe von über 10 Jahren für die Mitarbeiter des Ristorante.
Die Special Agents Macman und Exe verhören den Geschäftsführer des da Capo
Das Ristorante da Capo - Einst eine verwarloste Bruchbude
Dem Geschäftsführer und der Famiglia hinter ihm ist es zu verdanken, dass das Ristorante da Capo heute so bekannt und beliebt ist.
Diese kauften es um ca. 2001 zu einem Spottpreis und verwandelten es, wie heute zu sehen, in ein Sternerestaurant der Spitzenklasse.
Ob nun "Saltimbocca“ – wörtlich übersetzt: „Spring-in-den-Mund“ -, ein mit Schinken umwickeltes Kalbsschnitzel oder ein trockener Barolo. Die Sterneköche des da Capo beherrschen die besten italienischen Spezialitäten aus dem FF. Die dafür benötigten Zutaten werden frisch aus der Heimat Sizilien oder Norditalien eingeflogen und direkt verwendet. So muss man auf einen Barbaresco, welcher aus Langhe im Piemont stammt und aus der Nebbiolo-Traube gewonnen wird gut und gerne ein bis zwei Monate warten.
San News Times fehlerhaft
Entgegen der Behauptungen der San News Times war das Fleisch nicht verdorben o.Ä.
Ein Ordnungsbeamter, welcher fälschlicherweise von den Ergebnissen der Razzia erfuhr gab dies an den zuständigen Journalisten weiter, der das Missverständnis natürlich direkt veröffentlichte.
Auch wird im Bericht der San Media AG von der großen kulinarischen Konkurrenz geschrieben, was auch nicht so ganz zutrifft, da sich die "La Cosa Nostra" mittlerweile alle Restaurants sowie Bars unter den Nagel gerissen hat und somit Konkurrenz ausschließt.
Die Behauptung, dass es einen ähnlichen "Gammelfleischskandal" bereits in den San Fierro Pleasure Domes gab wurde vom Besitzer zurückgewiesen: "Die Pleasure Domes haben nie Fleisch verkauft und werden vorerst auch nicht in dieses Geschäft einsteigen".
Los Santos, 03.04.2014